logo website

  • Start
  • News
  • Skatetreffs
    • Skatetreffs Übersicht
    • Parkplatz Skatetreff - Theo-Breider-Weg 1
    • Hallentrainig und Workshops Mathilde Anneke Gesamtschule
  • Kurse und Trainings
    • Kurse u. Trainings Übersicht
  • Kalender
  • Newsletter
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt
    • Nachricht an uns
  • Mitglieder
    • owncloud Photos
    • owncloud Mitglieder
  • Wetter
Termine Skatekurse Mai 2023 sind online

Demnächst...

06 Jun 2023
19:00 -
Techniktraining
07 Jun 2023
19:00 -
Mittwochstreff
08 Jun 2023
Fronleichnam
13 Jun 2023
19:00 -
Techniktraining
14 Jun 2023
19:00 -
Mittwochstreff
20 Jun 2023
19:00 -
Techniktraining
21 Jun 2023
19:00 -
Mittwochstreff

Newsletter

unser Trainingspartner der-rollenshop.de

  • whatsapp image 2017-03-17 at 21.55.41
  • 2
  • Slideshow
  • whatsapp image 2017-03-17 at 21.44.54
  • varustour

Münster rollt e.V.

Wir sind eine bunt gemischte Truppe aus dem Münsterland, die eine Leidenschaft verbindet:

Inlineskaten in der Gemeinschaft! Mit uns geht alles: gemütliche Abend- und Wochendspazierfahrten, ausgedehntes Tourenskaten in Nah und Fern, Teilnahme an Rennveranstaltungen. Dazu das entsprechende Training, Gymnastik und Ausgleichssport in der dunklen Jahreszeit.

Be part of the Motion!  Lerne das Münsterland und den Rest der Welt auf ganz neue Weise kennen!

Ems-Inline-Tour 06.08.2023

Am Sonntag 06. August ist es endlich wieder soweit...

msr et2010

 

 

...das Sommer-Inlineskating-Highlight im Münsterland! Münster rollt durch die Ems-Auen und das münsterländische Emsland.

Start:

Treffen um 8:00 Uhr in Münster am Bahnhof Münster Zentrum Nord (Parkplatz, Albrecht-Thaer-Straße, kostenlose Parkmöglichkeiten).
Von dort aus fahren wir gemeinsam mit der Regionalbahn nach Rheine RB 65, planmässige Abfahrt 8:39 Uhr). Alternativ kannst du auch unterwegs in den Zug zusteigen oder direkt nach Rheine anreisen (Treffen Hbf Rheine, Vorplatz, 9:00 Uhr, bitte vorher vereinbaren) und nach Ende der Tour mit der Regionalbahn nach Rheine oder woanders hin zurückfahren.

 

 

Ende:

In Münster am Bahnhof Zentrum Nord, irgendwann abends.

Anmeldung und Weiterlesen: Ems-Inline-Tour 06.08.2023

Inlineskatekurse 2023 (Erwachsene)

Ihr habt Inlineskates, aber standet noch nie auf den Rollen?

Ihr skatet schon seit einiger Zeit, könnt aber nicht richtig bremsen? Ihr möchtet euch sicherer auf den Skates bewegen und eure Fahrtechnik verbessern?

Dann seid ihr in unseren Inlineskating-Kursen genau richtig! Egal ob Anfänger oder schon mehr oder weniger rollerfahren: Unsere DRIV-zertifizierten Instruktoren holen euch skatetechnisch dort ab, wo ihr steht.

Weiterlesen: Inlineskatekurse 2023 (Erwachsene)

20. Tag am Meer – 01.07. und 19.08.2023

 

Zwei Mal einen Tag Inlineskaten und Radeln an der Nordsee auf herrlichen Strecken!

Mit dem Zug geht es an die Nordsee. Dort skaten wir auf sehr gut asphaltierten Straßen, direkt an der Küste am Deich entlang, geführt von dem erfahrenen Inlineskater Thorsten Langner.

Für alle Inlineskater, die sicher auf den Skates stehen und gerne Strecke fahren.

Auch Fahrradfahrer sind herzlich willkommen!
 
Fahrräder können im Zug mitgenommen werden. Die Tickets müssen extra erworben werden.
Wer ein Fahrrad oder Pedelec (E-bike) vor Ort mieten möchte, schreibe das bitte in die Anmmeldung und wir setzen uns dann mit euch in Verbindung und beraten euch gerne.
Die Miete erfolgt auf eigene Kosten.
 

Es werden ausreichend Pausen gemacht und Mittags besteht die Möglichkeit einer Rast in einem Fischrestaurant. Die geführten Strecken betragen insgesamt zwischen 40 und 60 km. Wir haben genügend Zeit, die Strecken locker zu skaten. Es besteht auch die Möglichkeit, die Füße (oder meehr) in die Nordsee zu halten. Ein Lastenrad (oder Auto) begleitet uns. 

Wir treffen uns um 7.30 Uhr vor dem Haupteingang des Hauptbahnhofes in Münster, neben der Radstation. Abends geht es mit dem Zug wieder zurück. Wir werden etwa um 22 Uhr zurück sein.

Der Preis beträgt für Mitglieder 20,- Euro, für Nichtmitglieder 26,- Euro, inklusive Zugfahrt ab/bis Münster, geführter Tour, zwei Kugeln vom leckeren ostfriesischen Eis, Wasser während der Tour und einem Riegel. Ohne Zugticket Mitglieder 10,- Euro, für Nichtmitglieder 16,- Euro. Ein Begleitfahrzeug ist vor Ort. Da die Teilnehmerzahl auf 30 beschränkt ist, bittet der Münster rollt e.V. und Thorsten Langner um frühzeitige Anmeldung. Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Wegen der Teilnahme auf eigene Gefahr ist bei unter 18-jährigen die Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten erforderlich.

Das Tragen von Helm und Schutzausrüstung wird vorausgesetzt. Mitnehmen sollte man einen kleinen Rucksack, Trinkflasche, individuelle Verpflegung, Handtuch und Sonnenschutz.

Fragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter Tel.: 0179/7061303

Anmeldung: 01.07.2023

Anmeldung: 19.08.2023

Rückblick 2019

Termine 2023

10.04.2023 Ostertour

29.04.2023 - Bahnradweg Rheine – Coesfeld mit ABC Vechta. Infos

01.05.2023 Maitour

02.05.2023 Start Techniktraining

03.05.2023 Start Mittwochstreff

12.05.2023 Skatekurs Infos

17.05.2023 - 21.05.2023 Das Flaeming – Rollevent  2023!  Infos

26.05.2023 Skatekurs Infos

01.07. und 19.08.2023 Tag am Meer

02.07.2023 DM Marathon München

07. – 09.07.2023 Le Mans

21.07. – 24.07.2023 Fläming-Skate mit SkateMunich! e.V. Infos

06.08.2023 Ems Inline Tour

13.08.2023 Ems Inline Tour Ausweichtermin

23.09.2023 Berlin Marathon

08.10.2023 Varustour

01.12.2023 Weihnachtsmarkt

03.12.2023 Frühstück am 1. Advent

 

 

Infos und Details folgen... auch hier im Kalender

Skatetreffs während der Freiluft-Saison Mai bis September

Übersicht der Lauftreffs
Wann: Wo: Info:
Dienstag
19:00*
Vereinsmitglieder; Gäste nach Absprache vor Ort
Münster Parkplatz Mühlenhof Freilichtmuseum Theo-Breider-Weg (Nähe Aasee)

Techniktraining. Bei Skate-untauglichem Wetter Alternativtraining. Vorsorglich Sportschuhe mitbringen.

Mittwoch
19:00*
Jeder
Münster Parkplatz Mühlenhof Freilichtmuseum Theo-Breider-Weg (Nähe Aasee)

offener Treff: gemütliche Runde durch münsteraner Stadtrandbereiche

Sonntag nach interner Absprache
19:00*
Vereinsmitglieder; Gäste nach Vereinbarung

Münster Horstmarer Landweg (östlicher Wendeplatz) oder nach aktueller Absprache zwanglos 25 bis 45 km durch das Münsterland, ohne Plan und Führung


*Abrollzeiten. Treffen: 10 Minuten vor Abrollzeit. Abrollzeiten in der Nachsaison (September): 18:30

Willst du mit? - Dann kontaktiere uns am besten bei unserem offenen Mittwochstreff oder sprich uns einfach auf der Skatenight-Münster an. Du erkennst uns leicht an unseren auffälligen Trikots.

Für die Teilnahme an unseren Inlineskate-Touren setzen wir voraus:
- funktionsfähige Inline-Skates,
- Körperschutzausstattung (mindestens Schutzhelm),
- eigene Verpflegung (Getränk, keine Glasflasche) und gute Laune.

Für unsere Mittwochstouren reichen für's Erste "Skatenight-kompatible" Fähigkeiten und Kondition. Schlimmstenfalls kennen wir auch die besten Abkürzungen und schieben dich zurück.

Anfängern empfehlen wir die vorherige Teilnahme an einem unserer Inlineskating-Grundkurse.

Inlineskate-Training für Fortgeschrittene (Mitglieder)

In der Wintersaison: Freitag, 18:45 - 21:00 Uhr in der Sporthalle, Terminabweichungen laut Eventkalender.

In der Sommersaison: jeden Dienstag 19:00 bis 20:30 Technik Training, Treffpunkt Mühlenhof 

Für Nicht-Vereinsmitglieder nach Absprache.

 

Mehr Details ...
Terminplan: Klick

 

 

Wetterbericht Münster

https://wetterstationen.meteomedia.de/messnetz/vorhersagegrafik/103130.png?ver=1653048606

Seite 1 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  • finde uns auf

Adresse Münster rollt e.V.

Münster rollt e.V. c/o Klaus Sehl Veghestr.12g, 48149 Münster, Technik von S&L Datentechnik GmbH

free templates joomla
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum